«Mindfulness Based Stress Reduction»
«Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit» = MBSR
_ein Programm mit alltagsnahen, schlichten Techniken
_um in Stresssituationen und Konflikten gelassen zu bleiben
_und so präventiv etwas für die Gesundheit zu tun

Was ist MBSR?

Ist MBSR etwas für mich?

Was lerne ich mit MBSR?

Wie ist der MBSR-Kurs aufgebaut?
Nächste Kurse: Luzern ab DO 13.4. / DI 25.4. & Malters ab FR 21.4.
Angebot
Laufend aktualisiert : von der wöchentlichen Achtsamkeitspraxis über den 8 Wochen-Kurs bis zum massgeschneiderten Impuls-Programm für Privatpersonen oder Institutionen und Firmen.
MBSR in Luzern
13.4.-22.6.23
wöchentlich, 8x Donnerstag-Abend
18.45-21.30 Uhr
SO 18.6. Tag der Achtsamkeit
30 Std. in Kleingruppe (mind. 4)
MBSR in Malters
21.4.-23.6.23
wöchentlich, 8x Freitag-Abend
18.45-21.30 Uhr
SO 18.6. Tag der Achtsamkeit
30 Std. in Kleingruppe (mind. 4)
MBSR in Luzern
25.4.-13.6.23
wöchentlich, 8x Dienstag-Vormittag
8.30-11.15 Uhr
SO 18.6. Tag der Achtsamkeit
30 Std. in Kleingruppe (mind. 4)
AchtsamZeit in Malters
19.30-21.30 Uhr
NÄCHSTE TERMINE: SO 7.5., SO 4.6.
1 Mal im Monat
Online per Zoom möglich
Der Anker-Abend hilft als wiederkehrende Trainingseinheit, die Achtsamkeitspraxis nachhaltig ins Leben zu integrieren.
30.– / Person / Abend
10er-Abos für 270.–
ANMELDUNG: bis spätestens 17 Uhr per SMS oder Mail
AchtsamZeit in Luzern
Dienstags 18.30-20.30 Uhr
jede Woche, ausser in Schulferien
Kursleitung: MBSR Kreis Luzern
MBSR-Vertiefungstage
Finden zusammen mit der Gruppe des 8 Wochen-Kurses statt
Nächste Termine:
SO 4.6. im Yoga-Zentrum, Eistrasse 3, Malters (noch offen)
SO 18.6. im Yoga-Zentrum, Eistrasse 3, Malters
SO 24.9. im BG Bell, Kriens
140.– / Person / Tag
MBSR – individuell
Wem eine Gruppe nicht behagt, kann den 8 Wochen-Kurs im Einzelunterricht besuchen.
Die selben Inhalte wie im Gruppen-Kurs – an 8 individuell abgestimmten Terminen.
8x 2 Stunden
Tag der Achtsamkeit (in Stille) mit einer Gruppe
MBSR – Vorschau
Herbst:
Luzern M35 / 17.8.-5.10. / DO-Abend
BG Bell Kriens / 18.8.-6.10. / FR-Vormittag UND FR-Abend
Winter:
Luzern Zendo / 24.10.-12.12. / DI-VM
Luzern M35 / 26.10.-14.12. / DO-Abend
Malters Yoga Raum / 27.10.-15.12. / FR-Abend
Das sagen Teilnehmende
Stimmen aus der AchtsamZeit
«Drei Kursstunden pro Woche, wie schaffe ich das bloss? Aber dann war ich immer wieder erstaunt, wie schnell diese Stunden vergingen. Und bald merkte ich, dass diese Stunden ein Geschenk an mich selbst waren.»
Maria
«Der Kurs beinhaltet eine authentisch gelebte und kompetente Anleitung, ein fundiertes und aufbauendes Programm sowie einen stimmigen und schönen Rahmen. Die Möglichkeit verschiedene Achtsamkeits-Übungen über einen längeren Zeitraum - begleitet und (selbst-)reflektiert - praktizieren zu dürfen, haben mich als Mensch weitergebracht und meinen Umgang mit Druck und Stress wirksam verbessert. Vielen Dank, Matthias.»
Kurt
«Matthias hat mir mit seiner authentischen Ruhe und Ausgeglichenheit den Weg zu meiner Meditationspraxis geebnet. Der MBSR Kurs bei Matthias gab mir Struktur und Halt im Austausch zu den Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden. Bei jedem Mal wieder ein Anfänger sein zu dürfen, gibt mir die Freiheit, ohne Druck weiter zu Üben und das tut sehr gut. Danke für diese Erfahrung.»
Andrea
«Denk- und Verhaltensmuster, die mir nicht gut tun, wurden mir im Kurs viel klarer, und ich bin neu motiviert für positive Veränderungen.»
Birgitte
«Das Eintauchen in die MBSR-Praxis hat mich persönlich bestärkt - neue Impulse und viel Inspiration begleiten mich fortan. Der Kurs bei Matthias hat viel Wirkung gezeigt und meine innere Haltung verändert. Ich empfehle jedem den Kurs, der sich sich kennenlernen und weiterentwickeln möchte.»
Mara
«Im 8-wöchigen Kurs habe ich viele Instrumente kennengelernt, um stressfrei durch meinen Alltag zu kommen. Dank Matthias ruhigen und bedachten Anleitungen durfte ich mich auf viele achtsame Momente einlassen.»
Tim
«Der MBSR-Kurs wurde von Matthias umsichtig und einfühlsam angeleitet. Der Umgang mit dem Thema hat mich persönlich bereichert und meinem Denken und Handeln einen neuen Horizont gegeben. Der Kurs hat mich mir selber näher gebracht und mich auch in die Meditation eingeführt.»
Hubert
AchtsamZeit
Wer leitet die Kurse?
Ich heisse Matthias Wigger und bin 2018 durch einen MBSR 8-Wochen-Kurs zur Achtsamkeitspraxis gekommen.
Seit meiner eineinhalbjährigen Ausbildung zum MBSR-Trainer (Institut für Achtsamkeit von Dr. Linda Lehrhaupt) bin ich Mitglied des Schweizerischen MBSR-Verbands Mindfulness Swiss.
Geboren bin ich 1975. Zwischen meiner Ausbildung als Primarlehrer, den vielen Jahren als selbstständiger Grafiker/Filmer und den Anstellungen am Stapferhaus Lenzburg oder als Umweltlehrperson entdeck(t)e ich gerne neue Kontinente.
Unsere vierköpfige Familie wohnt in Malters.
Seit meinem MBSR-8 Wochen-Kurs 2018 praktiziere ich fast täglich Achtsamkeitstraining (Vipassana/Metta). Regelmässig bin ich zudem im Zendo am Fluss in Luzern oder für Retreats im Meditationszentrum Beatenberg.

Ausblick: ab 18.8. Kurse im BG Bell Kriens


Nächster Kurs in Malters: ab Freitag 21.4.
Anmeldung / Fragen
Nach der Anmeldung für einen 8 Wochen-Kurs maile ich einige Fragen.
Sie dienen als Basis für unser Vorgespräch.
Dieses ist ein Bestandteil des MBSR-Programms.
Das Gespräch kann vor Ort aber auch per Zoom stattfinden.