Moment #5 : Achtsamer Apéro?
Nein. Das ist Teil der Vorbereitung für den zweiten AchtsamkeitsWorkshop bei der IG Arbeit zum Thema Wahrnehmung. Alles alkoholfrei mit viel Beobachtungsschulung für das, was im Moment ist. Gerade bei …
Nein. Das ist Teil der Vorbereitung für den zweiten AchtsamkeitsWorkshop bei der IG Arbeit zum Thema Wahrnehmung. Alles alkoholfrei mit viel Beobachtungsschulung für das, was im Moment ist. Gerade bei …
Von der Atmung & der Ernährung über einen Rückencheck bis zu Naturbaden & Umgang mit Stress: Die Gesundheitswoche des Hochschulsport Campus Luzern HSCL war auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges …
Den Körper kannst du nicht «versecklen» – der ist immer im gegenwärtigen Moment. Deshalb war dieser der Mittelpunkt für Teil 1 aus der Workshop-Serie Achtsamkeit für die IG Arbeit.Ich freue …
_ein Programm mit alltagsnahen, schlichten Techniken
_um in Stresssituationen und Konflikten gelassen zu bleiben
_und so präventiv etwas für die Gesundheit zu tun
Laufend aktualisiert : von der wöchentlichen Achtsamkeitspraxis über den 8 Wochen-Kurs bis zum massgeschneiderten Impuls-Programm für Privatpersonen oder Institutionen und Firmen.
SA 20.1.24, 14-19.30 Uhr
Wiederaufnehmen von MBSR- und MBST-Übungen
mindestens einmal achtsames Gehen draussen
zum «Take a Walk Outdoors Day»
140.– / Person / Tag
15.2.-4.4.
wöchentlich, 8x Donnerstag-Abend
18.45-21.30 Uhr
SO 24.3. Tag der Achtsamkeit
30 Kursstunden
16.2.-19.4.
wöchentlich, 8x Freitag-Vormittag
18.45-21.30 Uhr
SO 24.3. Tag der Achtsamkeit
30 Kursstunden
Achtsamkeitsübungen für alle ab 60 Jahren
Montags 9-10 Uhr
4.3. bis 6.5.2024 (ohne 1. und 8.4.)
NEU 19.00-21.00 Uhr
NÄCHSTE TERMINE: SO 3.12., SO 7.1.
1 Mal im Monat
Online per Zoom möglich
Der Anker-Abend hilft als wiederkehrende Trainingseinheit, die Achtsamkeitspraxis nachhaltig ins Leben zu integrieren.
30.– / Person / Abend
10er-Abos für 270.–
ANMELDUNG: bis spätestens 17 Uhr per SMS oder Mail
Dienstags 18.30-20.30 Uhr
jede Woche, ausser in Schulferien
Kursleitung: MBSR Kreis Luzern
Finden zusammen mit der Gruppe des 8 Wochen-Kurses statt
Nächste Termine:
SO 24.3. im BG Bell, Kriens
140.– / Person / Tag
Wem eine Gruppe nicht behagt, kann den 8 Wochen-Kurs im Einzelunterricht besuchen.
Die selben Inhalte wie im Gruppen-Kurs – an 8 individuell abgestimmten Terminen.
8x 2 Stunden
Tag der Achtsamkeit (in Stille) mit einer Gruppe
2024:
Luzern M35 / 15.2.-4.4. / DO-Abend
Kriens BG Bell / 16.2.-19.4. / FR-Vormittag
Rosemarie
Kurt
Andrea
Birgitte
Mara
Barbara
Maria
Hubert
Markus
Ich heisse Matthias Wigger und bin 2018 durch einen MBSR 8-Wochen-Kurs zur Achtsamkeitspraxis gekommen.
Seit meiner eineinhalbjährigen Ausbildung zum MBSR-Trainer (Institut für Achtsamkeit von Dr. Linda Lehrhaupt) bin ich Mitglied des Schweizerischen MBSR-Verbands Mindfulness Swiss und leite momentan durch den 16. MBSR-Kurs und den 1. MBST-Kurs – ein neues Kurs-Format, das sich nicht nur für Studierende eignet.
Geboren bin ich 1975. Zwischen meiner Ausbildung als Primarlehrer, den vielen Jahren als selbstständiger Grafiker/Filmer und den Anstellungen am Stapferhaus Lenzburg oder als Umweltlehrperson entdeckte ich immer wieder gerne neue Kontinente.
Unsere vierköpfige Familie wohnt in Malters.
Seit meinem MBSR-8 Wochen-Kurs 2018 praktiziere ich fast täglich Achtsamkeitstraining (Vipassana/Metta). Regelmässig bin ich zudem im Zendo am Fluss in Luzern oder für Retreats im Meditationszentrum Beatenberg.
Nach der Anmeldung für einen 8 Wochen-Kurs maile ich einige Fragen.
Sie dienen als Basis für unser Vorgespräch.
Dieses ist ein Bestandteil des MBSR-Programms.
Das Gespräch kann vor Ort aber auch per Zoom stattfinden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet das Plugin ReCaptcha v2 for Contact Form 7, welches möglicherweise Daten an Google sendet.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Really Simple SSL
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!